Der offizielle Kirchweihkalender für Stadt und Landkreis Bamberg

Wappen Stadt Bamberg

Bamberger Sandkerwa ©

Stadt Bamberg

21.08. bis 25.08.2025

75. Bamberger Sandkerwa® mit 71. Fischerstechen

Täglich Geschäftsstelle des Veranstalters im Kontor 4, Schrottenberggasse 2: Festabzeichen, Festschriften, Plakate • Tägliche Livemusik im Festgarten am Leinritt • Vergnügungspark am Markusplatz mit Autoscooter, Karussell, Verlosung, Schießbude und Bewirtung.

Mittwoch (20.08.): 19:00 Eröffnungsgottesdienst in der Kirche St. Elisabeth (kein Festbetrieb) •

Donnerstag: 13:00/14:30 Kindernachmittag im Festgarten am Leinritt mit der Puppenbühne Herrnleben • 18:00 Eröffnung der 75. Bamberger Sandkerwa® im Festgarten am Leinritt •

Freitag: 17:30 Standkonzert am Markusplatz • 17:45 Festzug zum Kirchweihbaum vom Markusplatz - Markusstraße - Markusbrücke - Untere Sandstraße - Obere Sandstraße - Kasernstraße - Leinritt • 18:00 Aufstellung des Kirchweihbaums vor Klein-Venedig, anschl. Proklamation des/der Sandschützenkönigs/-königin 2025 •

Samstag: 15:00 Orgelkonzert zur Sandkerwa® im Kaiserdom Bamberg (Unkostenbeitrag) •

Sonntag: 09:30 Festgottesdienst am Elisabethenplatz • 11:00 Frühschoppen im Festgebiet • 14:30 Aufmarsch zum 71. Fischerstechen von der Steinertstraße - Markusplatz - Kapuzinerstraße - Am Kranen - Obere Brücke - Karolinenstraße - Herrenstraße - Oberes Sandstraße - Sandbad zum Festzelt zum Regnitzufer • 15:00 71. Fischerstechen auf der Regnitz •

Montag: 15:00 Kinder-Hahnenschlag am Markusplatz • 17:45 Aufmarsch zum Hahnenschlag von der Oberen Brücke - Geyerswörthplatz - Schranne - Lugbank - Karolinenstraße - Herrenstraße - Obere Sandstraße zum Elisabethenplatz • 18:00 Hahnenschlag vor der St. Elisabethenkirche • 22:00 Abschlussfeuerwerk mit Musik auf der Regnitz • Änderungen vorbehalten!

Unsere Partner

Hier finden Sie einige Links zu unseren Partnern und Unterstützern:

© 2005 - 2025 2mcon GmbH & Co. KG